|
|
| Coelosphaerium kuetzingianum |
|
| Coelosphaerium kuetzingianum (rechts im Bild) bildet ca 50-100 µm große Kugeln aus 2-5 µm großen Zellen. Die Kugeln sind mit einer Schicht aus Schleim überzogen. |
 |
| Coelosphaerium kuetzingianum, Einzelkolonie |
 |
| Coelosphaerium kuetzingianum: im Phasenkontrast ist die Schleimschicht um die Kolonien besonders gut zu sehen. |
|
| Fundort: Gevelsberg, Stefansbachtal, Grünes Klassenzimmer, Teich, 2 Wochen alte Planktonprobe |
| Habitat: Plankton, zwischen Wasserpflanzen, Detritus |
| Datum: 27.9..07 |
|
|
|
|
|
|