|
|
|
|
| Stentor araucanus; dieser heterotriche Ciliat besitzt ebenso wie S. coeruleus blaugrüne Granula im Cortex, im Gegensatz zu diesem jedoch zusätzlich symbiontische Zoochlorellen. |
 |
| Stentor araucanus; Fokus auf den Makronukleus, dessen Form sehr variabel ist, und die Zoochlorellen |
 |
| Stentor araucanus, schwimmend; ist oft mit Stentor amethystinus vergesellschaftet |
| . |
| Fundort: Prien, Chiemsee, Waldteich |
| Habitat : Plankton-Probe, Periphyton |
| Datum: 3.04.2012 |
|
|
|
|