|
|
|
|
| Phalansterium digitatum, ein heterotropher Flagellat mit ungeklärter taxonomischer Zuordnung bildet Kolonien in einer gelatinösen, granulären Matrix |
 |
| Phalansterium digitatum, im Fokus 3 Einzelindividuen; im linken ist der "Kragen" gut zu erkennen, ebenso das lange Flagellum, die beiden rechten Zellen besitzen möglicherweise je zwei Flagellen (auch von M. Kreutz beobachtet). |
|
| Fundort: NSG Schwalmtal, Elmpter Bruch; Moortümpel mit Utricularia |
| Substrat: Periphyton |
| Datum: 16.09.2011 |
|
|
|