| Violettes Trompetentierchen (Stentor amethystinus) |
 |
| Violettes Trompetentierchen (Stentor amethystinus); Fokusebene auf die Peripherie . Zwischen den Wimpernreihen liegen die violetten Körnchen , die dem Ciliaten seine charakteristische Farbe verleihen |
 |
| Violettes Trompetentierchen (Stentor amethystinus); Fokus auf den Mundbereich, sowie die symbiontischen Zoochlorellen |
 |
| Violettes Trompetentierchen (Stentor amethystinus); Makronukleus (links) und Mundbereich (rechts) mit Fokus auf die violetten Körnchen. |
 |
| Stentor amethystinus; die zwei Exemplare stehen für die Extremwerte der Relation von grünem zu violetten Farbanteil bei verschiedenen Individuen derselben Population. Ein Zusammenhang mit äußeren abiotischen Faktoren ist nicht erkennbar. |
|
|
 |
| Stentor amethystinus; weiteres Exemplar mit stärkerer violetter Pigmentierung aus derselben Population. |
| . |
| Fundort: Wahner Heide bei Köln |
| Habitat : Sphagnum-Probe, |
| Datum: 29.3.2010 |
| Allgemeiner Aufbau der tierischen Einzeller >>> |
|
|