| Spanner-Rädertier (Adineta gracilis) |
 |
| Spanner-Rädertier (Adineta gracilis), teils kontrahiert (1) |
 |
| Spanner-Rädertier (Adineta gracilis), teils kontrahiert (2) |
  |
| Spanner-Rädertier (Adineta gracilis), Fokus auf zwei Ebenen desKopfbereichs: ohne "Öhrchen"; Wimpernfeld mit seitlichen "Läppchen" ; statt eines Harkenapparats ist das Wimpernfeld durch zwei zipfelartige Lappen ventralseits begrenzt. |
 |
| Spanner-Rädertier (Adineta gracilis), Lateralansicht des Kopfbereichs |
 |
| Adineta gracilis (8.11.2012) |
 |
| Adineta gracilis (8.11.2012) |
 |
| Adineta gracilis (8.11.2012) |
 |
| Adineta gracilis, Fokus auf den zusammengezogenen Cingulumwulst (10.11.2012) |
 |
| Adineta gracilis, Kauer mit der Zahnformel 2/2 (10.11.2012) |
|
|
|
|
| Fundort: Naturreservat Bourtange ; 52∞39'47.49"N / 7∞ 3'21.76"O |
| Substrat: Sphagnum-Polster |
| Datum: 1.5.2009 |
|
|
|
|
|
| Allgemeiner Aufbau eines Rädertieres >>> |
|
|