| Wolf-Rädertier (Dicranophorus forcipatus), schwimmend von oben |
 |
| Wolf-Rädertier (Dicranophorus forcipatus, lateral), weidet einen Spirogyra-Faden ab. |
 |
| Wolf-Rädertier (Dicranophorus forcipatus), lateral |
 |
| Wolf-Rädertier (Dicranophorus forcipatus), schwimmend von oben, Kopfbereich mit zwei Augen am Rostrum |
 |
| Wolf-Rädertier (Dicranophorus forcipatus), Kauer von zwei verschieden Exemplaren: Die Anzahl der Scherenzähne der Rami kann variieren (hier 5, roter Pfeil), man achte auf die Ausbuchtungen der Alulae (grüne Pfeile). |
|
| Fundort: Stefansbachtal Gevelsberg, Grünes Klassenzimmer,Teich |
| Substrat: Planktonprobe zwischen Iris/ Sparganium |
| Datum: 4.9..06 |
|
| Allgemeiner Aufbau eines Rädertieres >>> |
|
|