| Zoochlorellen-Rädertier (Itura aurita): farblose Variante (ohne Zoochlorellen) |
 |
| Itura aurita: Lateralansicht; Fokus auf das Cerebralauge (CA) und des Retrocerebralorgan (RCO) |
 |
| Itura aurita: beim schwimmen werden die Wimpernohren sichtbar |
 |
| Itura aurita: weiteres Exemplar zwar auch mit grünem darminhalt, aber ohne Zoochlorellen |
|
|
|
|
| Itura aurita: Kauer (Trophi) mit terminal hakenförmigen Manubrien (gelbe Pfeile; vergl. mit I. viridis) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| . |
| Fundort: Gevelsberg, Grünes Klassenzimmmer, Teich |
| Habitat: zwischen Pflanzenresten |
| Datum: 04.2006 |
|
| Allgemeiner Aufbau eines Rädertieres >>> |
|
|